Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 1 KSchG) oder Unternehmer mit
Mag. Nikica Škulj, Kirchenberg 16, 7304 Großwarasdorf, Österreich (im Folgenden „Verkäufer“) über die Website www.knjiga.de abschließen.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Mag. Nikica Škulj, UID ATU80338216, GISA-Zahl 36495511.
Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung.
Mit Abgabe der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab, das vom Verkäufer durch Auftragsbestätigung per E-Mail angenommen wird.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise sind Endpreise.
Gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet (Kleinunternehmerregelung).
Zusätzlich anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen.
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die der Kunde trägt.
Akzeptierte Zahlungsmethoden: [z. B. Vorkasse, PayPal, Kreditkarte].
4. Lieferung und Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Versandkosten und Lieferzeiten werden im Bestellprozess angegeben.
Selbstabholung am Firmensitz ist nach Vereinbarung möglich.
Bei Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Abgaben anfallen.
5. Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht)
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten.
Die genaue Belehrung sowie das Muster-Widerrufsformular sind Teil dieser AGB.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
7. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach §§ 922 ff. ABGB.
Der Verkäufer haftet für Sach- und Rechtsmängel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Eine Meldung offensichtlicher Transportschäden wird empfohlen, ist aber keine Voraussetzung für die Geltendmachung von Ansprüchen.
8. Gutscheine
Regelungen zur Einlösung von Aktionsgutscheinen oder Rabattcodes werden im Bestellprozess klar kommuniziert.
9. Anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzstaates des Kunden bleiben unberührt.
10. Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, erklärt sich hierzu aber grundsätzlich bereit.